Fahrtenseglers-Glück.de

Segeln als Digitale Nomaden

– 1. Reise: Wie man seine Frau (zum Segeln) verführt -

Sturm im Watt

Am nächsten Morgen herrscht Sonnenschein. Zumindest außerhalb des Hafens: “Ist das hässlich hier!“ Iman will weiter, am liebsten sofort. Und so großzügig Olli, mein befreundeter Chef auch ist: Irgendwann muss ich wieder arbeiten. Also nehmen wir die nächste Tide, ohne Borkum eine Chance zu geben. Der Wetterbericht sagt frischen Wind voraus, in Böen mehr, aber […]

(weiterlesen)

Wilde Nordsee

Stunden später. „Borkum in Sicht!“ reißt niemanden mehr vom Hocker. Man kann Borkum mit seinen Hochhäusern einfach unheimlich weit sehen… Der Himmel hat sich zugezogen. Es regnet. Die Sicht ist schlecht. Der Wind hat zugelegt und recht gedreht. Zwei Reffs im Groß. Kreuzen. Die Nordsee zeigt ihre Zähne.

(weiterlesen)

Sanfte Nordsee

Am nächsten Morgen sind wir um vier Uhr auf den Beinen. Die Sonne scheint. Erstmal einen Tee zubereiten. (Für’s Frühstück ist es uns noch zu früh.) Mal sehen, ob das wirklich kein Problem ist, wenn wir den Holländer wecken werden…

(weiterlesen)

Kein Problem

Nach dem Essen krame ich meinen tragbaren Weltempfänger hervor. Gerade rechtzeitig. Der Wetterbericht sagt Südwind 3-4 voraus. Später Südwest drehend. Schauerböen. Das klingt günstig. Abgesehen von den Schauerböen, die uns die Sicht nehmen könnten… Wir werden morgen den großen Schlag machen. Nach Borkum segeln. Außen herum, über die Nordsee.

(weiterlesen)

Schnecken

Ameland. Im Hafen von Nes. Iman wollte nur mal kurz zum Supermarkt einkaufen. Ich sitze unter Deck und mache Notizen für unseren Blog. Als ich fertig bin, strecke ich den Kopf zum Niedergang hinaus. Eine Bö heult im Rigg. Kein Wetter zum Segeln. Aber die Sonne scheint. Iman ist schon eine gefühlte Ewigkeit weg. Wo bleibt […]

(weiterlesen)

Krängung

Morgens weckt mich Iman. „Was ist das?!“ Eine gewisse Dringlichkeit in ihrer Stimme lässt mich sofort wach werden.

(weiterlesen)

Ankern im Watt

Nachdem wir das erste Wattfahrwasser durchsegelt haben, feiern wir unser erstes Wattenhoch: Iman bereitet ein paar fürstliche Schnitten, mit Käse, Paprika, getrockneten Tomaten und Gurken, denen auch das holländische Brot keinen Abbruch tut. Derweil zieht uns der Ebbstrom mit zwei Knoten durch das Seegatt auf die Nordsee.

(weiterlesen)

Wattenhoch

Segeln im Watt 4.7.12 Man hatte uns mehrfach gewarnt. Ihr könnt nicht in die Waddenzee. Zu flach. Keine Chance. 1,50 m Tiefgang, da müßt ihr außenrum… Die ganzen wohlmeinenden Bremser.

(weiterlesen)

Wir segeln raus auf die Nordsee

In der Waddenzee 3.7.12 Der Zeitplan für die heutige Fahrt ist ausgeklügelt. Wir sind um 8.00 Uhr bei den ersten, die durch die Schleuse gehen. Hinter der Schleuse gibt es noch eine Klappbrücke. Mit vier anderen Booten warten wir, dass diese geöffnet wird, aber nichts passiert.

(weiterlesen)

Rückmeldungen

Iman und ich sind in aller Herrgottsfrühe auf den Beinen. Heute steht uns ein langer Tag bevor. Wir wollen die guten Bedingungen nutzen und bis Terschelling segeln, unserer ersten Nordsee-Insel. Ich ziehe die Ankerkette hoch, bis wir kurzstag sind. Iman startet den Diesel. Ich breche den Anker aus. D.h. ich versuche es. Er kommt nicht… […]

(weiterlesen)