Fahrtenseglers-Glück.de

Segeln als Digitale Nomaden

– 2. Reise: Wie man seine Frau (trotz Segeln) behält -

Nachts: Der Anker schliert

Nachts werde ich wach. Der Wind heult im Rigg. Néfertiti liegt unruhig. Das Wasser gluckst immer noch an der Bordwand entlang, aber außerdem klatschen jetzt Wellen dagegen. Ich schäle mich widerstrebend aus dem warmen Schlafsack, ziehe die Fleecejacke über und schiebe das Niedergangsluk auf. Die Nacht ist schwarz…  

(weiterlesen)

Auf Kollisionskurs

Das Wasser läuft auf. Der gigantische Schlickhaufen verwandelt sich wieder in einen Hafen. Die Boote schwimmen nicht mehr in braunem Matsch sondern in braunem Wasser…

(weiterlesen)

Wer langsam segelt, segelt länger

Gestern abend hatte ich die Navigation vorbereitet und großspurig behauptet: „Es reicht, wenn wir um 10 Uhr hier los segeln.“ Iman ist vor mir aufgestanden und gegen acht aufgebrochen, um ewas zu laufen und Tai Chi zu machen. Kurz vor zehn will sie zurück sein. Jetzt ist es halb neun. Ich stehe auf, um Néfertiti […]

(weiterlesen)

Tai Chi im Meer oder: Wir Sonntags-Segler

Unser sonntäglicher Kirchgang fällt mangels kirchlicher Gesinnung aus. Wäre von unserem Ankerplatz auch ein bisschen weit. Stattdessen werden wir uns als Sonntags-Segler betätigen und durch das Wattfahrwasser nach Spiekeroog segeln. Dazu müssen wir jedoch noch ein paar Stunden auf Hochwasser warten. Am Liebsten auf unserer Lieblingssandbank, also flugs Echna klar gemacht und ausgerüstet mit einer […]

(weiterlesen)

Aufgelaufen

Die von der Shanty wollen heute los segeln. Wir legen ab, drehen eine Ehrenrunde durch den Hafen und legen uns direkt an den Steg. Die Sonne lacht. Vier Windstärken. Das Barometer steht auf 1027 hPa. Schönstes Wetter zum Segeln. Aber während ich mich gestern abend noch einmal über den Kartentisch beugte, um die Tidenverhältnisse zu […]

(weiterlesen)

Starkwind im Seegatt

In der Nacht brist es auf. Der Wind heult im Rigg. Noch sind wir durch die Sandbänke geschützt, aber das Wasser steigt und es steht Wind gegen Strom. Nahe Hochwasser tanzt Néfertiti wild an ihrer Kette. Als es dämmert jagen graue Wolken über einen grauen Himmel. Überall weiße Schaumkronen, dabei kommt der Wind aus N-NW, […]

(weiterlesen)

Trockengefallen

Noch eine Stunde bis Hochwasser. Leichter Wind aus Ost (!) und blauer Himmel. Wir  heißen die Segel und gehen ankerauf. Langsam gleitet Néfertiti an der letzten Tonne vorbei auf die ersten Pricken zu…  

(weiterlesen)

Meeresleuchten oder: Wo die Garnelen hausen

Platsch, platsch, plitsch, plitsch machen unsere Füße auf dem nassen Sand. Das Wasser steht zentimeterhoch in den Sandrillen, obwohl die Sände schon vor einer ganzen Weile herausgekommen sind. Wird nicht leicht sein hier ein trockenes Plätzchen zu finden, an dem wir unseren Tee trinken können, den ich in der Thermoskanne im Rucksack mitschleppe. Die Sonne […]

(weiterlesen)

Ankern in der Muschelbalje

Ich wache auf. Néfertiti schaukelt sanft am Ankerplatz. Stille. Irgendwo schreit eine Möwe, kurz und aufgeregt, dann ist es wieder still. Nur das Glucksen des Wassers an der Bordwand. Ich schäle mich aus dem Schlafsack und …

(weiterlesen)

Gemütlich zur Muschelbalje

Ich bin am nächsten Morgen nicht schlecht erstaunt, als ich das Liegegeld bezahlen möchte. Die Stege gehören nicht zusammen. Es gibt zwei Hafenmeister und der vom Verein kommt erst nachmittags …

(weiterlesen)