Liebe Freunde,
das Leben zieht mitunter wunderbare Bahnen. Das wunderbare Leben. Der eine oder andere hat es schon mitbekommen: Mein größter Segelheld ist Bernard Moitessier. Seitdem ich sein Buch „Der verschenkte Sieg“ mit 16 in die Finger bekam, träumte ich auch von seinem Boot, der Joshua, mit der er anderthalb mal nonstop um die Erde gesegelt ist. Durch die stürmischsten Seegebiete dieser Erde. Mit einer Joshua über die Weltmeere segeln. Da ich nie viel Geld hatte, träumte ich praktischerweise gleich einen weisen, alten Mann mit, der mir diese Joshua schenken würde. Naja. Diese Jugendträume halt…
Jetzt hat mir Heinz seine Joshua angeboten. Er möchte sie verschenken!
Es ist die Vega. Die zweite Joshua, die überhaupt gebaut wurde. Es fühlt sich an, wie die Begegnung mit einer Jugendliebe. Obwohl man in einer glücklichen Beziehung lebt, hat man plötzlich Herzklopfen und wird von Gefühlen getroffen, die man lange vergessen hat. So ähnlich geht es mir jetzt auch mit der Joshua. Vielleicht das einzige Boot, das mich in Versuchung führen könnte …
Nach mehreren Tagen Grübeln, bin ich gestern zu Néfertiti rausgefahren, habe einen Kakao gekocht, in der Kajüte gesessen und stumme Zwiesprache mit Néfertiti gehalten. Nach drei Stunden hatte ich plötzlich Gewissheit: Ich werde das Angebot von Heinz nicht annehmen. Ich liebe mein wundervolles Boot. Ich brauche kein wundervolles Schiff. Wenn ich Geld über hätte, würde ich es lieber nutzen , um ein Jahr mit Néfertiti zu segeln…
Hier endet meine Geschichte mit der Vega, aber vielleicht gibt es unter Euch einen, der auch immer von einer geschenkten Joshua geträumt hat…
♦♦♦
Im Folgenden die Fakten zum Schiff, soweit ich sie kenne (aber natürlich gilt: Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr. Ich bin nicht nach Österreich gefahren, um die Vega zu besichtigen!):
Heinz hat lange auf seiner Vega gelebt und wollte sie familientauglich umbauen, aber ihm sind Geld und Zeit ausgegangen.
– Die Inneneinrichtung entfernt.
– Das Rigg ist vorhanden, auch Segel, aber alt. Zitat Heinz: „Als Vorlage für Neue zu gebrauchen.“ Die Achterkajüte hat Heinz entfernt, um das Cockpit zu verlängern.
– Zur Zeit ist die Vega motorlos. Meines Wissens hat Heinz einen Motor, den er verkaufen würde.
– Die Vega liegt in Niederösterreich. Wahrscheinlich könnte der Bauplatz übernommen werden. (150€/Monat)
– Laut Heinz ist der Stahl in gutem Zustand. (Néfertiti ist älter und auch deren Stahl ist noch immer exzellent…)
– Last not Least hat mir Heinz angedeutet, er wäre bereit die Arbeiten für den neuen Eigner auszuführen, wenn er dafür bezahlt würde…
So. Das sind die Fakten, die mir bekannt sind. Falls einer von Euch schon immer von einer geschenkten Joshua geträumt hat, die Email Adresse von Heinz lautet:
welcome@sea-man-ship.at
Liebe Grüße
Klaus
Ein tolles Boot ! Wenn der Transport von Österreich nach Berlin nicht so Kostenintensiv wäre würde ich es glatt nehmen … Platz genug hätte ich ja
Hallo Klaus . Tolle Artikel die Du da schreibst ! Ich freue mich jedes Mal auf den Nächsten !
Viele Grüße , Micha !
Hi Micha,
die Joshua ist toll, aber Du hast ja auch gerade erst Dein Boot gefunden… Die Idee mit dem Tauschen finde ich übrigens echt klasse! Da muss man erst einmal drauf kommen. Umso schöner, dass es geklappt hat.
Liebe Grüße auch an Nicole
Klaus
ich denke Du hast die richtige Entscheidung getroffen. So ein Schiff frisst dich auf, man investiert du repariert sich durchs Jahr. Das Ergebnis sind gescheiterte Beziehungen und über die Jahre krank gewordenen Bootseigner. Beschränke dich auf das was machbar ist. Träume sind schön,aber oft müssen sie auch Träume bleiben!
Grüsse aus Wedel
Axel von der Pirola
Hi Axel,
ich denke auch die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Trotzdem blutet mir das Herz. Und die Träume, die partout nicht vergehen wollen, die immer wieder auftauchen, die einen ein ganzes Leben verfolgen, sind die Träume, die man unbedingt verwirklichen sollte. In meinem Fall weiß ich allerdings, dass der Traum mehr mit dem Segeln und weniger mit dem speziellen Schiff zu tun hat… Und trotzdem … ist schließlich eine Joshua…
Schön mal wieder von Dir zu hören.
Liebe Grüße
Klaus
wenn es noch da habe interesse zu verschenken kannst du Besitzer sagen danke mvorraus
Hi Klaus …
Ja da hast Du recht … Außerdem ist eine Baustelle mehr als genug
Irgendwie ist nur der erste Zeil meines Textes erschienen
Hi Micha,
tut mir Leid, dass die Software den halben Text verschluckt hat. Ich weiß nicht woran das liegen könnte.
Das mit der Baustelle stimmt schon. Für mich ist die Joshua im Moment finanziell eine Nummer zu groß, aber trotzdem … Auch wenn ich mich entschieden habe: Ganz lässt mich der Gedanke nicht los. Warum kommt die Joshua gerade jetzt? Ich neige dazu Chancen zu ergreifen und halte es immer noch für eine. Wahrscheinlich habe ich erst Ruhe, wenn jemand die Vega genommen hat
Viel Spaß mit Eurer Fe.
Liebe Grüße
Klaus
Moin Moin
Schönes Foto Rassige Linie gibt es auch ein Foto von der Heck Ansicht
m.f.G. Dü.
Moin Hanseat,
Sorry. Ich habe alle Fotos, die ich hatte, in den Blog Artikel gesetzt. Allerdings habe ich auf Heinz Facebook Seite ein Foto von hinten gesehen. Das war vor dem Umbau. Da sieht sie aus wie eine normale Joshua. (Spitzgattheck und Achterkajüte, samt des winzigen Cockpits) Um das Boot familienfreundlicher zu machen hat er die Achterkajüte weggenommen und das Cockpit vergrößert … Wenn Du Einzelheiten wissen willst, wende Dich am Besten an Heinz selbst. (Seine Emailadresse ist im Blog Artikel angegeben.)
Ich weiß nicht, ob die Vega inzwischen einen neuen Eigner gefunden hat… aber fragen kostet ja nichts
Liebe Grüße
Klaus
P.S. Gib mal in der Suchmaschine Joshua ein und Moitessier. Da wirst Du einige Bilder und Videos finden…
Hatte gestern noch Kontakt aufgenommen. Vega ist noch zu haben, allerdings für €10.000,-
Hi Roland,
danke für das Update. Tatsächlich habe ich lange nichts mehr von Heinz gehört…
Liebe Grüße
Klaus
Lieber Vega-eigner, ist das Schiff noch zu haben? gibt es nähere Infos: Länge breite Gewicht evtl. einen Plan, Rigg ? Evtl weitere Fotos? Usw.
Freue mich auf Ihre antwort.
Herzliche Grüße
claus funk
Lieber Claus,
ich habe lange nichts mehr von Heinz gehört. Am Besten nimmst Du selbst Kontakt zu ihm auf. (Seine email Adresse lautet: welcome@sea-man-ship.at)
Wie Roland im Kommentar über Deinem sagte: Anscheinend möchte er inzwischen doch lieber verkaufen als verschenken…
Viel Glück
Klaus
Hallo zusammen,
bin zufällig auf den Blog gestoßen. Mein Bruder ist mit einer Joshua nach Neuseeland gesegelt und lebt nun dort auf dem Schiff. Aus Altersgründen will er es nun verkaufen.
Das Schiff ist segelfertig und absolut Hochseetauglich. Wenn jemand Interesse hat, könnte ich den Kontakt herstellen. Allerdings ist es nach Neuseeland ein bisschen weiter als nach Österreich.
Meine Adresse: franz-sedlmeier@t-online.de
viele Grüße
Franz
Tolles Schiff.
Ja, das finde ich auch!
Liebe Grüße
Klaus
Hi klaus, dieses ist ein altes Post, aber ich wollte dir gerne Kontaktieren. Sorry, english maybe? I m and adventurer with some experience at sea and currently in germany, where i try to find a sailboat i can build in the style of Kris Larsen and Alberto Torroba. I would like to talk with you and maybe get some hints on where i could find a Rumpf for that matter. A steel in the 10m range would be nice. My plan is to have it very spartan inside. No motor and no electronics. Just a simple junk rig, some charts and the sextant. Would really apreciate any answer. Sorry mein Deutsch ist nicht so gut.
Hi Matias,
English is fine with me. If you like, you can call me on my mobile. The number is in the Impressum of this blog. If you are in Hamburg, we can meet personally and drink a cup of coffee somewhere.
Best
Klaus
Hallo ihr Segler.Wenn ich so was lese werde ich ein bisschen wehmütig
HABE Von 1980 bis 85 auf einer frühen Josshua 5 Jahre mit meiner Frau im Mittelmeer auf dem Schiff gewohnt und gesegelt.
Lieber Gerd,
Wir haben ganz ähnliche Pläne, aber ich habe das Gefühl, dass sich das Mittelmeer seit Eurer Zeit gewaltig verändert hat.
das klingt wunderschön. Sogar auf einer Joshua! Ist für mich immer noch eines der Boote, dass mich schwach machen könnte.
Mal sehen, ob wir unsere Nischen finden…
Liebe Grüße
Klaus
Moin,
ist die Vega nun im werden?
Was wir aus Ihr?
Freue mich von Euche zu hören.
Viele Grüße aus Cuxhaven
Matthias
Lieber Matthias,
Ich muss Dir gestehen, dass ich keine Ahnung habe, was aus dem schönen Boot geworden ist. Der Beitrag ist ja mittlerweile fast fünf Jahre alt
Wenigstens kann ich heute zu dem Artikel nachtragen, dass ich meine Entscheidung für Néfertiti nicht einen Tag bereut habe…
Liebe Grüße
Klaus
Hallo lieber Klaus, ist das Boot noch zu haben?
LG Daniela
Liebe Daniela,
Sorry, ich hatte einen Unfall und war eine Weile an die Koje gefesselt und habe deshalb keinen Tag in den Blog geschaut. Jetzt geht es langsam bergauf auch wenn ich mir noch keine Schuhe binden kann, bzw. nur unter Schmerzen.
Was die Vega angeht bin ich nicht auf dem Laufenden. Da es schon eine ganze Weile her ist, würde es mich wundern, wenn das Boot noch verfügbar wäre. Ich habe zwischendurch gehört, dass Heinz doch etwas Geld dafür sehen wollte, aber das weiß ich nur aus zweiter Hand. Am Ende des Artikels steht die Emailadresse von Heinz. Schreib ihn an und hör mal wie es aussieht.
Fragen kostet nichts! Und vielleicht bringt es Dich Deinem Traum näher…
Viel Glück
Klaus
P.S. Wenn Du etwas herausfindest, teile es uns gerne hier als Kommentar mit!
Liebe Segelfreunde
Nun die Vega steht noch immer in Kritzendorf bei Wien auf dem Platz von Hans Doskhozil und roste vor sich hin.
Wenn man mit der Bahn von Wien nach Tulln fährt steht sie links vor dem Bahnhof Kritzendorf.
Wenn sie wirklich einen neuen Besitzer hätte ,müsste der ja auch etwas damit machen.
So weit ich von Hans weiß hat sich eine Jugendgruppe damit beschäftigt.
Und wenn der beschrieben Heinz der Heinz Hünye aus Höflein ist dann ist er inzwischen ein alter Mann .
Daher wäre es schade wenn sich niemand um die Vega kümmert und sie wieder auf das Wasser bringt.
Aber da müsste derjenige auch ein wenig Geld und Zeit dafür haben.
Danke für das Update Thomas.
Ja, Du hast vollkommen Recht. Es wäre schade um das schöne Schiff. Und dieser Post ist ja auch schon fünf Jahre alt…
Also wenn sich jemand interessiert, kontaktiert Heinz noch einmal…
Liebe Grüße
Klaus
Liebe Segelfreunde,
ich möchte nicht einfach ja sagen, das gehört schließlich bezahlt, jedoch bin ich in die Idee verliebt, ich wohne in Wien Meidling, das muss ich mir mal genauer ansehen.